Wir veranstalten seit 2011 jährlich eine "Pinzgauer Meisterschaft" für Senioren. Im Folgenden finden Sie weitere Infos:
Acht unentwegte Pinzgauer Senioren 60+ traten heute im Familienhotel Bad Neunbrunnen in den Ring, um um den Titel "Pinzgauer Seniorenmeister 2019" zu kämpfen. Beobachter wären erstaunt
gewesen, wie ehrgeizig und engagiert alte Herren im Spieleifer werden können. In einem Rundenturnier mit 20 Min. Bedenkzeit setzte sich schließlich mit 6 aus 7 der Taxenbacher Oldie Hans Kollmann
durch.
Ihm folgten mit 5 Punkten Titelverteidiger Peter Blumauer (vereinslos) und Konrad Gall (Taxenbach), der Meister des Jahres 2016. Die drei konnten wertvolle Restaurant-Gutscheine in Empfang
nehmen. Drei weitere wurden unter den restlichen Teilnehmern verlost, wobei Helmut Gruber, der 91-jährige Nestor Hans Weickl und Franz Schachner die glücklichen Gewinner waren.
Rg. | SNr | Name | Elo | Verein | Typ | Pkt. | SB | Rp |
1 | 6 | Kollmann Hans | 1432 | Taxenbach | S60 | 6 | 17,50 | 1910 |
2 | 1 | Blumauer Peter | 1583 | vereinslos | S70 | 5 | 14,50 | 1738 |
3 | 4 | Gall Konrad | 1494 | Taxenbach | S60 | 5 | 12,00 | 1684 |
4 | 2 | Kollmann Josef | 1581 | Taxenbach | S60 | 4 | 9,50 | 1630 |
5 | 7 | Schachner Franz | 1426 | Zell Am See | S60 | 4 | 9,00 | 1607 |
6 | 3 | Estermann Kurt | 1505 | Bruck a.d.Gl. | S70 | 3 | 5,50 | 1541 |
7 | 5 | Gruber Helmut | 1438 | Taxenbach | S60 | 1 | 0,00 | 1261 |
8 | 8 | Weickl Johann | 1190 | Taxenbach | S90 | 0 | 0,00 | 836 |
Auch heuer gibt es eine Pinzgauer Seniorenmeisterschaft ein. Diese findet am Dienstag, 10. Dez. 2019 im Familienhotel Bad Neunbrunnen in Maishofen statt.
Gespielt werden 7 Runden nach CH-System mit 20 Min. Bedenkzeit.
Teilnahmeberechtigt sind alle Pinzgauer Seniorinnen und Senioren Jahrgang 1959 oder älter, die entweder Stammspieler eines Pinzgauer Schachklubs sind oder, bei Vereinslosen, die ihren Hauptwohnsitz im Bezirk Zell am See haben.
HIER DIE AUSSCHREIBUNG:
Peter Blumauer, früher SK Zell am See, jetzt vereinslos, gewann die Pinzgauer S60-Seniorenmeisterschaft 2018 im Familienhotel Bad Neunbrunnen mit 7,5 aus 9. Lediglich 10 Teilnehmer hatten sich angemeldet, sodass aus dem geplanten 7-rundigen CH-System-Bewerb ein Rundenturnier wurde.
Es gab Geldpreise für die drei Erstplatzierten: € 50, € 40, € 30. Weiters wurden drei € 25-Gutscheine für das Restaurant im Familienhotel Bad Neunbrunnen und mehrere Sachpreise verlost. Hans Weickl, der in wenigen Monaten seinen 90. Geburtstag feiert, bekam einen Sonderpreis als ältester Teilnehmer.
Im Bild oben ist das Siegertrio zu sehen. Von links Kurt Estermann, Peter Blumauer und Klaus Mitteregger.
Als Turnierleiter fungierte Alois Grundner sen.
Rg. | SNr | Name | Elo | FED | Verein | Typ | Pkt. | SB | BH | Rp |
1 | 8 | Blumauer Peter | 1697 | AUT | vereinslos | S70 | 7½ | 28,25 | 34½ | 1807 |
2 | 5 | Mitteregger Klaus | 1627 | AUT | Saalfelden | S60 | 6½ | 22,75 | 30 | 1720 |
3 | 4 | Estermann Kurt | 1491 | AUT | Sv Schwarzach | S70 | 6 | 25,50 | 30½ | 1694 |
4 | 10 | Gall Konrad | 1593 | AUT | Taxenbach | S60 | 6 | 23,00 | 30½ | 1642 |
5 | 7 | Kollmann Hans | 1515 | AUT | Taxenbach | S60 | 5½ | 17,25 | 33½ | 1622 |
6 | 6 | Kollmann Josef | 1637 | AUT | Taxenbach | S60 | 4½ | 13,75 | 32 | 1553 |
7 | 3 | Gruber Helmut | 1374 | AUT | Taxenbach | S60 | 4 | 13,00 | 32½ | 1509 |
8 | 1 | Landauer Josef | 1339 | AUT | Saalfelden | S60 | 2½ | 8,00 | 34 | 1420 |
9 | 9 | Weickl Johann | 1229 | AUT | Taxenbach | S80 | 1½ | 5,50 | 34½ | 1326 |
10 | 2 | Grünwald Hans | 1470 | AUT | Taxenbach | S60 | 1 | 1,50 | 27½ | 1253 |
Die Schachspieler der La-Vida-Gruppe laden herzlich zur Pinzgauer Seniorenmeisterschaft 2018 ein. Diese findet am Dienstag, 18. Dez. 2018 im Familienhotel Bad Neunbrunnen in Maishofen statt.
Gespielt werden 7 Runden nach CH-System mit 20 Min. Bedenkzeit.
Teilnahmeberechtigt sind alle Pinzgauer Senioren S60, die entweder Stammspieler eines Pinzgauer Schachklubs sind oder, bei Vereinslosen, die ihren Hauptwohnsitz im Bezirk Zell am See haben.
Alle Pinzgauer Senioren, Geburtsjahr 1957 oder früher, die gerne Schach
spielen, egal ob vereinszugehörig oder nicht, sind eingeladen, an der Pinzgauer Senioren-Schachmeisterschaft 2017 mitzuspielen.
Termin: Mittwoch, 13. Dez. 2017
Dieses Jahr führten wir die Pinzgauer Seniorenmeisterschaft nicht offen und mit bescheidenerem Preistopf durch.
Auch wählten wir ein anderes Ambiente: Gespielt wurde im Wintergarten des Familienhotels Bad Neunbrunnen in Maishofen.
Das Turnier verlief unter der Leitung von Alois Grundner fair und freundschaftlich, auch ließen wir uns von der guten Küche des Hauses verwöhnen.
Nach spannenden Spielen setzte sich Konrad Gall durch (Bild!). Gratulation, Konrad!
Walter Krimbacher vom ASK Salzburg (Foto) setzte sich bei der Offenen Pinzgauer Seniorenmeisterschaft 2015 durch. Nachdem er den Elofavoriten Zivko Danojevic besiegen konnte, ließ er nichts mehr anbrennen und gewann mit 6,5 aus 7.
Auf den Plätzen folgten Zivko Danojevic (USK Uttendorf, 6) und Josef Nußbaumer (ASK Salzburg, 4,5).
Insgesamt gab es heuer trotz des schönen Preistisches ein kleines Teilnehmerfeld.
RS Gottfried Herbst agierte als Turnierleiter und Schiedsrichter, wofür wir uns bedanken möchten.
Die La-Vida-Schachgruppe lädt zum fünften Mal zur "Offenen Pinzgauer Seniorenmeisterschaft 2015" ein.
Modus: 7 Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit nach Schweizer System
Ort: Cafe-Restaurant La Vida, Glocknerstr. 29a, Bruck an der Glocknerstraße
Termin: 3. Nov. 2015 ab 10 Uhr, Anwesenheitskontrolle um 9.45 Uhr
Turnierleiter und Schiedsrichter: Gottfried Herbst
Anmeldungen bitte bis Sonntag, 1.Nov.2015, an Gottfried Herbst richten:
per Tel. 0664/5110961 bzw. 0662/829753 oder per E-Mail: [email protected] .
Da im Spiellokal nur 26 bis 28 Teilnehmer(innen) Platz haben, empfiehlt sich eine baldige Anmeldung.
Auch heuer veranstalten wir die "Offene Pinzgauer Seniorenmeisterschaft". Sie soll am 4. Nov. 2014 über die Bühne gehen.
Wir laden alle Schachspielerinnen und Schachspieler zur Teilnahme im Cafe-Restaurant La Vida ein. Es kommen 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten zur Austragung.
Wegen begrenzter Platzanzahl sind Voranmeldungen notwendig, wofür wir um Verständnis bitten!
Dieser Bewerb wurde am 19. November 2013 im La Vida ausgetragen. 21 Schachssenioren trafen sich zum Wettstreit: 19 Salzburger, ein Oberösterreicher und sogar ein Schachfreund aus der Slowakei! Letzterer, nämlich Ing. Jan Srna, siegte mit 5,5 aus 6 vor MK Dr. Harry Hicker (Mozart Salzburg, 4,5 Punkte) und unserem La-Vida-Spieler Erwin Müllauer (4). Ebenfalls mit 4 Punkten folgten zwei weitere "Hausherren", Helmut Gruber und Hans Grünwald.
Da Probleme mit dem PC auftraten, wurde nach der Mittagspause mit händischer Auslosung weitergespielt. Wegen Zeitknappheit spielten wir dann nur 6 statt 7 Runden.
Heuer luden wir auch Senioren aus anderen Bezirken ein und kamen somit auf eine Teilnehmerzahl von 16 Spielern, sämtliche männlichen Geschlechts.
Dieser Bewerb fand am Freitag, 14. 10. 2011, statt und war nur für Pinzgauer Senioren ausgeschrieben.